Herzliche Einladung zum Diakoniegottesdienst am 23. März um 10 Uhr

von Gemeinde Kaldauen

11.03.2025

Im Anschluss an den Gottesdienst wird die Fotoausstellung "Durch Kinderaugen sehen. Gegen Missstände handeln." vom Südwind Institut eröffnet.


Die Ausstellung wird bis zum 11.04.25 in unserer Kirche zu sehen sein. Immer nach dem Gottesdienst oder unter der Woche nach Absprache, steht sie allen Interessierten für einen Besuch offen. Die Fotografien wurden in Mardin, einer Stadt im äußersten Südosten der Türkei, von Kindern aufgenommen, entwickelt und selbst ausgewählt. Es sind 14 bis 17-jährige, die alle in einem
Armutsviertel von Mardin leben und einen Beitrag zum Familieneinkommen leisten, indem sie täglich einer Arbeit nachgehen. Daher wirft die Ausstellung auch ein Schlaglicht auf das Thema Kinderarbeit in der Türkei, sagt Dr. Jiska Gojowczyk vom Südwind-Institut, das uns diese Ausstellung zur Verfügung gestellt hat.
Die Bilder entstanden an mehreren Wochenenden im Rahmen eines Workshops, in dem sie das Fotografieren und Entwickeln lernten. Nebenbei gab es einen Austausch über Rechte von Kindern.
Die Fotos der Ausstellung wurden allesamt von den Kindern selbst ausgewählt.
Die Ausstellung vermittelt den BesucherInnen Eindrücke zu ihrem Alltag, ihren Träumen und ihrer Nachbarschaft. Die 16-jährige Yeliz hält zum Beispiel mit der Kamera einen seltenen Moment mit ihren Geschwistern fest, die sie aufgrund der Arbeit nur wenig sieht. „Wir möchten mit der Ausstellung gleichzeitig aufzeigen, dass das Leben der Kinder durch vielfältige Verbindungen nach Deutschland gekennzeichnet ist, zum Beispiel dadurch, dass ein Teil dieser Kinder in Textilfabriken arbeiten muss und womöglich Pailletten auf T-Shirts für den europäischen Marktnäht, erklärt Dr. Ulrike Dufner, die Geschäftsführerin des Instituts. Eine Vertreterin des Südwind Instituts wird auch an diesem Sonntag vor Ort sein und mit uns den Gottesdienst gestalten.
Die Erklärungen zu den Fotografien sind auch ins Arabische und Türkische übersetzt worden.