
„Jetzt ist die Zeit“
von Gemeinde Kaldauen
30.05.2023
Denn das ist Fränkisch und meint in etwa: „Was für ein Gedränge. Woher kommen denn alle diese Menschen?“ Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt.
Kirchentag ist ganz dicht dran an den Menschen, an Politiker*innen, Wissenschaftler*innen, Geistlichen und Aktivist*innen. Es geht um die Gestaltung der Einen Welt, um Fragen zu Theologie und Spiritualität. Wir feiern Gemeinschaft und Großgottesdienste über Grenzen hinweg, wir feiern ein Fest des Glaubens und der gesellschaftlichen Verantwortung. Mit über 700 Kultur-Veranstaltungen ist der Kirchentag ein buntes Festival für alle.
Das Programm ermöglicht geistliches Leben, belebt den politischen Diskurs, ermutigt zum Glauben und hinterfragt die eigenen Positionen durch Diskussion, Begegnung und gemeinsames Feiern. Es ist all das zusammen: die Diskussionen, die einzigartige Atmosphäre, die Bibelarbeiten und Gottesdienste, die Konzerte und kreativen Ideen.
Es sind die Menschen, die den Deutschen Evangelischen Kirchentag so besonders machen. Ein Forum, das es ermöglicht, sich in aktuelle Themen einzumischen – direkt und vor Ort mit den richtigen Verantwortlichen. Ein Raum, der Platz bietet für neue Ideen, für ein Weiterdenken in alle Bereiche des Lebens hinein, der Menschen zusammenbringt, die Möglichkeit gibt, zu hinterfragen – und gemeinsam Kraft zu schöpfen.
Genießen Sie fünf Tage volles Programm: um die 2.000 kulturelle, liturgisch/theologische und gesellschaftspolitische Veranstaltungen aus denen Sie auswählen können.
Der Kirchentag beginnt am Mittwoch, den 7. Juni 2023, wie immer mit einem Eröffnungs-gottesdienst und dem Abend der Begegnung. Ein buntes Fest in der Innenstadt auf dem sich Gemeinden aus der Region vorstellen – mit Musik, Kleinkunst und kulinarischen Leckereien.
Von Donnerstag bis zum Schlussgottesdienst am Sonntag gibt es Workshops, Ausstellungen, Konzerte, Gottesdienste, Bibelarbeiten, Feierabendmahle, Hauptvorträge, Podiums-diskussionen und vieles mehr.
Nähere Informationen, auch zu den Ticketpreisen, Unterkunftsmöglichkeiten etc. finden Sie auf der Seite des Kirchentags: www.kirchentag.de.